Wer wir sind
Die KAB entstand als Zusammenschluss von Arbeitervereinen, die sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Bildungs- und Selbsthilfevereine konstituierten. 1849 gründete sich der erste Arbeiterverein u.a. als Unterstützungskasse in Regensburg. Ab 1860 entstanden die christlich-sozialen Vereine, die angesichts der „sozialen Frage“ gleiche politische, soziale und gesellschaftliche Rechte für die Arbeiterinnen und Arbeiter einforderten. Mit ca. 22.000 Mitgliedern im Jahre 1872 waren diese Vereine zusammengenommen die mitgliederstärkste Arbeiterorganisation in Deutschland.
Heute sind in der KAB bundesweit ca. 80 000 Menschen organisiert. In etwa 9000 davon in Regensburg, was den Diözesanverband Regensburg zum zweitgrößten Diözesanverband in Deutschland macht.
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Regensburg e. V.
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
Telefon: +49 9415972285
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner aus dem Diözesanverband Regensburg.
Ihre Ansprechpartner
Unterstützen Sie die KAB
Jede Spende hilft!
Unterstützen Sie die Projekte der KAB und stärken Sie die selbständige Vereinigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.